Reparationen

Reparationen
1. Begriff: Leistungen, die die Siegermacht nach einer bewaffneten Auseinandersetzung von dem Besiegten im Wesentlichen zum Schadensausgleich fordern. Der Begriff R. wird erstmals im Versailler Vertrag von 1919 gebraucht.
- 2. Der Begriff umfasst verschiedene Kategorien von Begründungen für die Forderung derartiger Leistungen: (1) Kontributionen zur Entschädigung für Kriegs- und Kriegsfolgekosten; (2) Restitutionen durch Rückerstattung beschlagnahmter und gestohlener Objekte; (3) Indemnitäten als Entschädigung für Schäden, die nicht exakt zugerechnet werden können; (4) Tribute zur Bereicherung des Siegers und zur Verminderung des Wirtschaftspotenzials des Besiegten.
- 3. Wirkungen: Grundsätzlich können R. als Sach- oder Geldleistungen erfolgen. In beiden Fällen ergeben sich mit der Überlassung von Vermögenswerten ohne Gegenleistung Ungleichgewichte in den betroffenen Volkswirtschaften und potenziell soziale Konflikte. Werden die R. als Geldleistungen erbracht, kommt zum Aufbringungsproblem das Transferproblem (Beschaffung von Devisen, Auswirkung auf Wechselkurse) hinzu.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reparationen — (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort „Reparationen“ wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung), nur in der Mehrzahl gebraucht. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparationen — Reparationen(Pl):Reparationsleistungen·Reparationszahlungen·Kriegsentschädigung·Wiedergutmachung;auch⇨Entschädigung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reparationen — Wiedergutmachungsleistungen; Kriegsentschädigungen …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg — Auf Grund des Kriegsschuldartikels 231 des Versailler Vertrages musste Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg Reparationen zahlen. Die endgültige Höhe und Dauer der Reparationen war im Versailler Vertrag nicht festgelegt, sondern sollte von einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsentschädigung — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsentschädigungen — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparation — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparationsfrage — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparationsleistung — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reparationszahlung — Reparationen (von lat. reparare = wiederherstellen) sind Kriegsentschädigungen und Wiedergutmachungsleistungen. Das Wort Reparationen wird, außer in einigen zusammengesetzten Wörtern (z. B. in Reparationszahlung ), nur in der Mehrzahl gebraucht.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”